Ihr Beitrag zur KFZ Versicherung 2026
Vorab!
Nein, die Versicherungsgesellschaften machen sich NICHT "die Taschen voll".
Es sind andere Dienstleister, die unseres Erachtens enorme Beträge aufrufen, wie zum Beispiel: Werkstätten, Lackierbetriebe, Sachverständige und nicht zuletzt die Anwälte der Geschädigten. Aktueller Pressebericht: Stundensatz von KFZ-Werkstättenerstmals über 200 €.
Bitte lesen Sie den folgenden Text aufmerksam.
Es wird auch 2026 teurer!
Verschiedene Markteinflüsse führen zu steigenden Versicherungsbeiträgen, die weder Sie noch die Gesellschaften beeinflussen können. Primär gehören dazu die weiterhin steigenden Kosten für Ersatzteile, höhere Arbeitslöhne und verzögerte Ersatzteillieferungen. Zudem ist die Anzahl der durch Diebstahl dauerhaft abhandengekommene Pkw noch immer auf einem hohen Niveau. Alles Faktoren, die Kfz-Versicherer vor Herausforderungen stellen und Beitragserhöhungen nach sich ziehen.
Wie können Sie den Beitrag senken?
Ihr Wohnort (Regionalkasse), Ihr Fahrzeug (Typklasse) und wie lange Sie schon unfallfrei unterwegs sind (Schadenfreiheits-Klasse) haben Einfluss auf den Versicherungsbeitrag. Hierauf haben Sie wenig Einfluss. Es gibt aber einige Stellschrauben, die Sie überprüfen und evtl. ändern können, damit die Beitragserhöhung milder ausfällt.
Stellschrauben für Ihren Versicherungsschutz
Finden wir Einsparpotenziale!
Briefpost versenden kostet "Geld". Entscheiden Sie sich für die Online-Vertragsverwaltung z. Bsp. über ein Portal, gewähren viele Versicherer einen Nachlass.
Ihr Fahrzeug wird bei einem Kaskoschaden in einer Partnerwerkstatt des Versicherers repariert. Durch Rabatte oder einfachere Abrechnungen können Versicherer Kosten sparen – und diesen Vorteil an Sie weitergeben.
Wenn Sie jährlich zahlen, werden Sie mit einem Beitragsnachlass (bis zu 12%) belohnt.
Diese Stellschraube ist besonders effektiv. Im Kasko-Schadenfall zahlen Sie eine Selbstbeteiligung (SB). Je höher die SB, desto günstiger wird Ihr Beitrag.
Nutzen Sie das Fahrzeug alleine, oder teilen Sie es mit anderen Familienmitgliedern? Überprüfen Sie, ob sich an Ihrer bisherigen Situation etwas geändert hat. Ein eingeschränkter Fahrerkreis kann Ihre Versicherungskosten senken.
Ist Ihr Leasingvertrag ausgelaufen oder haben Sie sämtliche Raten Ihrer Finanzierung bereits getilgt? Dann wird es noch einmal günstiger. Der Beitrag von eigenfinanzierten Fahrzeugen ist günstiger.
Eine einfache Regel: Wer weniger fährt, zahlt weniger Beitrag. Vielleicht gibt es Möglichkeiten, die Jahresfahrleistung zu reduzieren.
Vorab, wir halten gar nichts davon, den einst gewünschten Leistungsumfang zu reduzieren.
Insbesondere die Leistungsbausteine: Schutzbrief, Rabattschutz, Fahrerschutz, Auslandsschadenschutz, Direktregulierung stehen NICHT im Zusammenhang mit dem Zeitwert Ihres Fahrzeugs. Stellen Sie sich die Frage: Kann ich mir den Schadenfall ohne diese Absicherungen leisten?